Seite wählen

Wir helfen Rechts—anwälten, das Business-Modell ihrer Kanzlei zu transformieren.

Automatisieren Sie Ihre Akquise und bringen Sie Ihre Expertise in skalierter Form auf den Markt. So gewinnen Sie an Profil und schützen Ihre Stundensätze.

Die Digitale Transformation der Anwaltskanzlei

Das Rechtsgeschäft steht vor einem dramatischen Wandel

Was vor kurzem noch undenkbar war, ist heute Realität: Auch die Anwaltsbranche sieht sich einer rasch wachsenden Konkurrenz gegenüber. 

Die Folgen sind unangenehm: Die Mandanten wandern ab und die Stundenhonorare sinken.

Das Problem ist: Mit neuer IT und einer besseren Kanzlei-Software lässt sich das Problem nicht lösen.

 

Was es vielmehr braucht, ist eine Umdenken, welches über die bisherigen Denkweisen der Branche hinausgeht.

Um es mit Albert Einstein zu sagen: «Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.»

Wir helfen Ihnen, den digitalen Wandel in Ihrer Kanzlei schnell umzusetzen und zu messbaren Resultaten zu kommen – bevor dies Ihr Konkurrent macht.

Wo soll man als Anwaltskanzlei anfangen mit der Digitalisierung?

Wenn heute von Digitalisierung die Rede ist, dann ist damit meist bloss eine «digitale Verbesserung» bestehender Prozesse gemeint.

Oft läuft es schlussendlich darauf hinaus, eine neue Software einzuführen oder den lokalen Server in die Cloud zu verlagern.

Selbstverständlich macht es Sinn, beispielsweise mit einer modernen Software die Dossierführung zu vereinfachen oder die Kommunikation mit den Mandanten effizienter zu gestalten.

Dies alles führt aber nicht dazu, dass sich in Ihrem Business Wesentliches verändert, denn diese Massnahmen sind Teil eines normalen technischen Fortschritts, den es immer schon gab – denken Sie etwa an die Mechanisierung im 18. Jahrhundert.

Was heute aber anders ist, das ist die stattfindende Transformation – und dies ist etwas ganz anderes.

Der eigentliche Game-Changer der Digitalen Transformation ist kein IT-Thema – sondern es ist das Business-Modell an sich.

Der zweitwichtigste Stellhebel ist professionelles digitales Marketing. Auch hier gilt: Dies ist nicht einfach klassisches Marketing in digitalen Kanälen – dahinter steckt ein grundlegend anderes Konzept.

Die Transformation des Geschäftsmodells kombiniert mit professionellem digitalen Marketing – genau darin besteht Ihre grosse Chance.

Für Sie bedeutet das:

  • Einen grösseres Einzugsgebiet für Ihre Kanzlei mit mehr Klienten
  • Höhere Margen auf Ihrer juristischen Dienstleistung
  • Eine als hochwertig wahrgenommene juristische Dienstleistung
  • Mehr Zeit für die persönliche Betreuung Ihrer Mandanten
  • Echte Brand Leadership – auch gegenüber Ihren Konkurrenten

Sind Sie Bereit für die Digitale Anwalts-Kanzlei der Zukunft?

Für welche Anwaltskanzleien eignet sich dieses neue Business-Modell?

Nicht geeignet sind Sie, wenn das folgende auf Sie zutrifft

  • «Ich möchte am liebsten alles selber machen, denn so kann man viel Geld sparen.»
  • «Ich warte lieber ab, was die anderen Anwälte machen, dann bin ich wenigstens sicher, dass es auch klappt.»
  • «Ich will auf keinen Fall einen Fehler machen – das geht in unserer Branche gar nicht!»
  • «Die Digitalisierung ist wie eine lästige Grippe, erst husten alle, doch irgendwann ist es vorbei.»
  • «Die Digitalisierung bringt einen Verlust an juristischer Qualität und an persönlichem Kontakt zum Mandanten – das ist nichts für mich.»
  • «Ich sehe die digitale Transformation in erster Linie als eine Bedrohung und ein Zwang. Ich kann dem nichts gutes abgewinnen.»

Veränderungen nützen nur denen, die auf sie vorbereitet sind.

Louis Pasteur

Französischer Mikrobiologe aus dem 18. Jahrhundert

N

Wenn Sie sich mit dem folgenden identifizieren können, sollten Sie den nächsten Schritt wagen

  • «In Sachen Digitalisierung hätte ich gerne einen «Unfair Advantage», der mich schneller nach vorne bringt als meine Konkurrenz – ein schlüsselfertiges, funktionierendes System, in welchem ich mich aber trotzdem selber noch einbringen kann.
  • «Ich möchte mit meinem juristischen Know-How eine grössere Wertschöpfung erreichen.»
  • «Ich möchte meinen Mandanten einen ausserordentlich guten Service bieten können.»
  • «Ich möchten mein Stundensalär erhalten oder steigern können, auch im Umfeld von Online-Kanzleien und Legal Techs.»
  • «Ich möchte meinen Konkurrenzvorteil ausbauen und auch in fünf Jahren voll wettbewerbsfähig sein.
  • Ich möchte ein Vorreiter sein in Sachen Digitale Anwaltskanzlei und im Markt echte Leadership zeigen.»
  • «Alle reden davon, Daten gezielt zu nutzen. Ich möchte zu denen gehören, die wissen, wie das geht – und dies auch tun.»
  • «Ich lege Wert auf modernste Sicherheitsstandards, Verschlüsselung und regelmässige Backups.»

Beispiel Erbschaftsrecht – viele Märkte mit hohen Volumina sind digital noch kaum erschlossen

 

Gesamte Erbmasse in der Schweiz (in Milliarden Fr.)

%

Fr. 0 – 25’000

%

Fr. 25’000 – 500’000

%

über Fr. 500’000

Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2015. Quellen: Vermögensstatistiken der Kantone Zürich und Luzern, Vermögensstatistik der Schweizerischen Nationalbank, Büro BASS

Aus unserem Blog

Die Firma hinter dem Startup

Wer steht hinter digital-attorney.com?

digital-attorney.com ist ein Startup der Firma dunkelweiss GmbH aus Zug (Schweiz). 

dunkelweiss® ist eine Agentur für Digitale Markenführung, Strategie und Digitales Marketing.

Vor bald 20 Jahren als klassische Branding-Agentur gestartet standen wir uns vor einigen Jahren selber der Digitalisierung gegenüber. Heute sind wir zu einem grossen Teil im Bereich des strategischen Consultings tätig und unterstützen Firmen und Institutionen nach wie vor aktiv bei der Umsetzung der Strategie. 

Einige unserer Referenzen (Auszug, in alphabetischer Reihenfolge):  

  • ETH Zürich
  • Sony Music
  • STGP Advokatur Notariat
  • Uniklinik Balgrist
  • Universität Zürich
  • Walder Wyss Rechtsanwälte

Einige unserer Services

Strategische Beratung

  • Neue Geschäftsmodelle und Business Development
  • Neue Produkte entwickeln und am Markt testen
  • Smart Data – Strategie und Analyse, Basis für erfolgsrelevante Entscheidungen
  • Business Automation – wiederkehrende Prozesse automatisieren, vor allem in der Akquise und im Marketing
  • Kundenorientierung – von der Theorie zur gelebten Realität in der Anwalts-Kanzlei

Schulung und Knowhow-Transfer

  • Vermitteln von praxisnahem KnowHow für Anwalts-Kanzleien
  • Massgeschneidertes Coaching mit individuellen Lernzielen

Digitales Marketing

  • Digitales Marketing – Aufbau von gezielten Kampagnen für Lead-Generierung und Kundengewinnung, primär mit Facebook Campaigns, Google Ads, Marketing-Automations-Systemen, etc.
  • Marketing-Funnels – automatische Funnels zur Kundengewinnung und Selektion von zukünftigen Mandanten
  • Audience Building, Audience Modelling – gezielt die richtigen Interessenten ansprechen und filtern
  • SEO – Suchmaschinen-Optimierung

Corporate Branding und Medienproduktion

  • Digital Branding – Corporate Design und Corporate Branding, angepasst auf die digitale Welt von heute
  • Design und Programmierung von Websites und Web-Services
  • Copywriting – psychologisch wirksame Texte erstellen
  • Content Services – Inhalte für die multimediale Welt und auch für klassische Print-Produkte (Grafik Design, Fotografie, Film)