Datenschutzerklärung (DSGVO)
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Datenschutzerklärung zu Calendly
Gültig ab dem 18. Mai 2018
Calendly LLC (“Calendly”, “wir”, oder “uns”) erkennt die Wichtigkeit des Datenschutzes. Wir möchten, dass Sie sich bei der Verwendung unserer Dienste sicher fühlen, und diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Informationen, die wir über Benutzer unserer Websites, Dienste, Plug-Ins, Software oder anderer Herunterladbarer Werkzeuge (also insgesamt der „Plattform“) sammeln, verwenden und weitergeben. Diese Erklärung beschreibt Folgendes:
Welche Informationen wir sammeln und wie diese gesammelt werden;
Wie wir die Informationen verwenden;
Mit wem wir Informationen eventuell teilen;
Rechtliche Grundlage zur Verarbeitung der Informationen;
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten;
Sicherheit und Speicherung der Informationen;
Websites Dritter;
Benutzer außerhalb der USA;
California-Offenlegungen; und
Änderungen an der Erklärung und den Kontaktdaten.
Im Verlauf dieses Dokuments verwenden wir einige Begriffe, um verschiedene Rollen zu beschreiben. Calendly-Mitglieder haben sich zur Verwendung unseres Dienstes registriert und ein Konto erstellt. Calendly-Benutzer sind Leute, die mit einem Calendly-Mitglied planen und sich nicht registriert und kein Konto bei uns erstellt haben.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln Informationen über Sie direkt von Ihnen und automatisch über Ihre Verwendung unserer Plattform. Wir können automatisch gesammelte Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich solchen aus öffentlich zugängigen Quellen.
Um Ihnen zu helfen, sich selbst und Ihre Informationen zu schützen, sollten Sie nur jene Informationen angeben, die zur Verwendung unserer Plattform notwendig sind. Um beispielsweise ein Meeting zu planen, müssen Sie eventuell nur einen Namen, eine E-Mail-Adresse sowie Datum und Uhrzeit angeben.
Calendly richtet sich nicht an Kinder unter dreizehn (13) Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Informationen übermittelt hat, werden wir diese persönlichen Daten sofort von unseren Systemen löschen.
Informationen, die Sie freiwillig angeben
Termininformationen. Wenn ein Calendly-Benutzer auf Calendly ein Ereignis mit einem Calendly-Mitglied plant, stellen Sie uns freiwillig bestimmte Informationen zur Verfügung. Diese können Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer beinhalten; E-Mail-Adressen anderer Leute; den Betreff des Meetings; sowie andere Informationen, die Sie uns übermitteln oder die vom Calendly-Mitglied, mit dem Sie planen, angefordert werden. Wenn Sie eine Einladung von einem Calendly-Mitglied erhalten, aber kein Calendly-Benutzer werden möchten, kontaktieren Sie bitte das Calendly-Mitglied, das Ihnen die Einladung gesendet hat, auf anderen Wegen, um Ihr Meeting einzurichten.
Ein Calendly-Mitglied kann seinen Kalender auch mit Calendly verbinden. Unsere Kalenderintegration prüft nur die Dauer und den Frei/Beschäftigt-Status der Ereignisse in Ihrem Kalender, damit wir Sie nicht buchen, wenn Sie beschäftigt sind. Wir speichern nie, mit wem Sie sich treffen, kennen nicht deren E-Mail-Adresse, den Meetingtitel oder andere Details über die Termine in Ihrem verbundenen Kalender.
Kontoinformationen. Calendly-Mitglieder können uns Erlaubnis geben, auf ihre Informationen in anderen Diensten zuzugreifen. Sie können beispielsweise mit Ihrer Zustimmung Ihr Calendly-Konto mit Ihrem Google- oder Microsoft Office 365-Konto bzw. anderen ähnlichen Diensten verbinden, was uns ermöglicht, Informationen von diesen Konten (wie Ihr grundlegendes Profil oder Ihre Kontakte) zu erlangen. Die Informationen, die wir von diesen Diensten erhalten, hängen oft von Ihren Einstellungen oder deren Datenschutzbestimmungen ab. Prüfen Sie diese also im Voraus.
Rechnungsdaten. Wenn Sie eine Premiumversion von Calendly kaufen, sammeln und speichern unsere Zahlungsverarbeiter-Partner Ihre Rechnungsadresse und Kreditkarteninformationen. Wir speichern die letzten vier Stellen Ihrer Kreditkartennummer, Ihren Kartentyp und das Ablaufdatum.
Automatisch Gesammelte Informationen
Wie viele Websites verwenden wir und unsere Dienstleister Cookies, Webbeacons und andere Technologien, um bestimmte Arten von Informationen bei Ihrer Interaktion mit uns über Ihren Computer oder Mobilgerät zu erhalten und zu speichern, gemäß Ihren Austrittspräferenzen (siehe Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten unten). Die Verwendung dieser Technologien hilft uns dabei, Ihr Erlebnis unserer Dienste anzupassen, Ihr Erlebnis zu verbessern und Marketingnachrichten maßzuschneidern. Hier sind einige Arten der Informationen, die wir sammeln:
Log und Gerätedaten. Wenn Sie Calendly verwenden, speichern unsere Server automatisch Informationen („Logdaten“), inklusive Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie die Website besuchen. Diese Logdaten können die Webadresse inkludieren, von der Sie kommen oder die Sie danach besuchen, Ihr Gerätemodell, Betriebssystem, Browsertyp, einzigartige Geräte-ID, IP-Adresse, Mobilfunkanbieter und Zeitzone oder Standort. Ob wir einige oder all diese Informationen sammeln, hängt oft vom Gerätetyp und dessen Einstellungen ab. Beispielsweise sind verschiedene Informationen verfügbar, wenn Sie einen Mac oder einen PC verwenden bzw. ein iPhone oder ein Android-Telefon. Um mehr darüber zu erfahren, welche Informationen Ihr Gerät uns zur Verfügung stellt, prüfen Sie bitte die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters.
Cookies und andere Trackingmechanismen
Cookiedaten. Je nachdem, wie Sie auf unsere Produkte zugreifen und gemäß Ihren Austrittspräferenzen können wir „Cookies“ verwenden, (eine kleine Textdatei, die von Ihrem Computer bei jedem Besuch unserer Website gesendet wird, eindeutig Ihrem Calendly-Konto oder Ihrem Browser zuzuordnen) oder ähnliche Technologien zum Aufzeichnen von Logdaten. Wenn wir Cookies verwenden, können wir „Sitzungs“-Cookies verwenden (die so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen), oder „dauerhafte“ Cookies (die bestehen, bis sie von Ihnen oder Ihrem Browser gelöscht werden). Beispielsweise können wir Cookies verwenden, um Sie bei Calendly angemeldet zu halten. Einige der Cookies, die wir verwenden, beziehen sich auf Ihr Calendly-Konto (inklusive persönlicher Informationen über Sie, wie die uns bereitgestellte E-Mail-Adresse), bei anderen Cookies ist dies nicht der Fall. Damit wir E-Mails nützlicher und interessanter gestalten können, erhalten wir oft eine Bestätigung, wenn Sie eine E-Mail von Calendly öffnen, wenn Ihr Computer eine solche Funktion unterstützt. Sie können unsere E-Mails abbestellen. Siehe Rechte und Wahlmöglichkeiten Sektion unten.
Andere Websiteanalysedienste. Gemäß Ihren Austrittspräferenzen (siehe Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten unten) verwenden wir Drittanbieter wie Google Analytics, um bestimmte Analyse- und Benutzerinteraktionsdienste für Calendly in Verbindung mit unserem Betrieb unserer Plattform zur Verfügung zu stellen, inklusive der Sammlung und des Trackings bestimmter Daten und Informationen bezüglich der Eigenschaften und Aktivitäten der Calendly-Besucher. Sie können sich von der Verwendung von Cookies von Google Analytics und Mixpanel mittels Austrittsfunktionen auf deren Websites abmelden.
Wie Wir Ihre Informationen Verwenden
Wir können Informationen, die wir über Sie sammeln, einschließlich persönlicher Informationen, für Folgendes verwenden:
Erbringung des Calendly-Dienstes. Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihnen unsere Plattform und Dienste zur Verfügung zu stellen; um die Planung zu vereinfachen; um Ihr Konto zu verwalten; um auf Ihre Anfragen zu antworten; und für andere Kundenservice- und Supportzwecke. Wir verwenden die uns bereitgestellten Zahlungsinformationen, um Sie über vergangene, aktuelle und kommende Rechnungsbeträge zu benachrichtigen, damit wir den Rechnungsverlauf auf der Abrechnungsseite auf der Plattform anzeigen können und um interne Finanzprozesse durchzuführen, wie das Erfassen des Status einer Kreditkartenbuchung. Im Falle eines Kreditkartenkonflikts geben wir auch Kontoinformationen an Ihre Bank weiter, um die Legitimität einer Buchung zu verifizieren.
Zum Verstehen und Verbessern unserer Produkte. Wir führen Forschung und Analysen über Ihre Verwendung von oder Interesse an unseren Produkten, Diensten oder Inhalten sowie Produkten, Diensten und Inhalten anderer durch. Wir tun dies, um unsere Produkte zu verbessern und neue Produkte entwickeln zu können.
Kommunikation mit Ihnen.
Servicebezogene Kommunikationen. Wir können Ihnen Service- und Verwaltungs-E-Mails senden, um zu gewährleisten, dass der Dienst richtig funktioniert. Wir senden Ihnen auch E-Mails bezüglich Ihrer Kalendertermine. Diese Nachrichten sind Teil des Dienstes, und Sie können diese Nachrichten nicht abbestellen.
Werbezwecke. Gemäß Ihren Austrittspräferenzen können wir Ihnen E-Mails über neue Produktfunktionen oder andere Neuigkeiten bezüglich Calendly oder bezüglich Themen senden, die unserer Meinung nach für Sie von Relevanz sind. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Besuchen Sie die Sektion Rechte und Wahlmöglichkeiten unten. An Calendly-Benutzer, die keine Calendly-Mitglieder sind: Wir versichern Ihnen, dass wir an die E-Mail-Adressen, die Sie durch E-Mail-Einladungen eingeben, keine Art des direkten Marketings senden.
Beantwortung Ihrer Anfragen. Wir verwenden Ihre Informationen auch, um auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten.
Verwaltung. Wir können Sie kontaktieren, um Sie über Änderungen an unseren Diensten, unserem Dienstleistungsangebot sowie anderen wichtigen, servicebezogenen Mitteilungen zu informieren, wie beispielsweise Änderungen an der Erklärung oder über Sicherheits- oder Betrugsmitteilungen.
Werbung. Gemäß Ihren Austrittspräferenzen können wir im Rahmen unserer Dienste und und auf anderen Websites Ihren Interessen entsprechende Inhalte und Werbung entwickeln und anzeigen. Siehe Sektion Rechte und Wahlmöglichkeiten unten.
Schutz von Rechten und Interessen. Wir werden Ihre Informationen verwenden, um unsere Rechte und Interessen sowie jene unserer Benutzer und jeder anderen Person zu schützen, und um diese Erklärung oder unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir können Ihre Informationen verwenden, um geltende rechtliche oder behördliche Verpflichtungen einzuhalten, einschließlich informeller Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Behörden.
Andere. Wir können Ihre Informationen auch zur Verwaltung unseres Geschäfts sowie zur Ausführung von Funktionen verwenden, wie zum Zeitpunkt der Sammlung anderweitig beschrieben, und vorbehaltlich Ihrer Zustimmung. Bitte lesen Sie alle Onlinevereinbarungen sorgfältig durch, bevor Sie sie akzeptieren.
Mit Wem Wir Ihre Informationen Teilen Können
Wir teilen Ihre persönlichen Informationen nicht mit anderen, außer auf in dieser Erklärung beschriebene Arten, oder wenn wir Sie informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, der Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen.
Wir teilen Informationen, die wir über Sie sammeln, einschließlich persönlicher Informationen, auf folgende Arten:
Mit Drittanbietern, Agenten oder Auftragnehmern. Wir beauftragen andere Firmen, Agenten oder Auftragnehmer („Dienstleister“), damit sie diese Dienste in unserem Auftrag durchführen oder uns bei der Erbringung von Diensten an Sie unterstützen. Beispielsweise verwenden wir Dienstleister, um Kreditkartentransaktionen oder andere Zahlungsarten zu verarbeiten. Oder wir beschäftigen Dienstleister, um Dienste wie Marketing, Werbung, Kommunikation, Infrastruktur und IT-Dienstleistungen zu erhalten, um Kundenservice zu bieten, um Schulden einzutreiben, und um Daten zu analysieren und zu verbessern (einschließlich Daten über Benutzerinteraktionen mit unserem Dienst). Diese Dienstleister können Zugriff auf Ihre persönlichen oder andere Informationen haben, um diese Funktionen anzubieten. Zusätzlich können einige der Informationen, die wir abfragen, in unserem Auftrag von Drittanbietern gesammelt werden. Wir verpflichten unsere Dienstleister zur Zustimmung, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um die von uns zur Verfügung gestellten persönlichen Informationen sicher zu halten. Wir erlauben ihnen nicht, Ihre persönlichen Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, außer wenn dies in Verbindung mit der Durchführung ihrer Dienste geschieht.
Partner. Wir können Ihre Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung an aktuelle oder zukünftige Partner oder Tochterunternehmen zu Forschungszwecken, Marketingzwecken oder anderen Zwecken weitergeben.
Um rechtliche Verfahren einzuhalten oder um Calendly und unsere Benutzer und Mitglieder zu schützen. Wir können Ihre Daten weitergeben: wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung angemessenerweise notwendig ist, um einem Gesetz, einer Vorschrift, einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung, einer Vorladung, einem Gerichtsbeschluss, Haftbefehl oder einem anderen rechtlichen Prozess nachzukommen; um geltende Nutzungsbedingungen oder diese Erklärung durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verletzungen dieser; um die Sicherheit, die Rechte oder das Eigentum der Öffentlichkeit, einer Person oder von Calendly zu schützen; um sicherheitsrelevante oder technische Probleme oder illegale oder vermutlich illegale Aktivitäten (inklusive Betrug) zu erkennen, vorzubeugen oder anderweitig zu behandeln; oder als Beweis in einem Rechtsstreit, an dem wir teilnehmen, als Teil eines rechtlichen oder regulativen Verfahrens.
Geschäftstransfers. Es besteht die Möglichkeit einer Fusion, einer Übernahme, des Bankrotts, einer Auflösung, einer Neuorganisierung oder einer ähnlichen Transaktion oder eines Verfahrens, welches den Transfer der in dieser Erklärung beschriebenen Informationen beinhaltet. Bei solchen Transaktionen sind Kundeninformationen üblicherweise einer der Betriebsvermögenswerte, die von Dritten transferiert oder erworben werden. Wenn wir von einem anderen Unternehmen erworben oder fusioniert werden, wenn wir eine Geschäftseinheit oder Betriebsvermögenswerte an ein anderes Unternehmen verkaufen oder übertragen, im unwahrscheinlichen Fall eines Konkursverfahrens oder als Teil eines ähnlichen Geschäftstransfers, erkennen Sie an, dass solche Transfers auftreten können.
Sammelinformationen oder de-identifizierte Informationen. Wir können Sammelinformationen, anonyme oder de-identifizierte Informationen unserer Benutzer zu Marketing-, Werbe-, Forschungs-, Compliance- oder anderen Zwecken weitergeben.
Rechtliche Grundlage zur Verarbeitung Ihrer Informationen
Wir bauen auf folgende rechtliche Grundlagen, um Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten:
Zustimmung. Wir dürfen Ihre persönlichen Informationen wie in dieser Erklärung beschrieben verwenden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, kontaktieren Sie uns bitte via support@calendly.com. Sie können auch Ihre Zustimmung bezüglich Cookies unterlassen beziehungsweise widerrufen. Siehe Sektion Rechte und Wahlmöglichkeiten unten für weitere Informationen im Hinblick auf das Austrittsrecht.
Vertragserfüllung. Wir müssen Ihre persönlichen Informationen von Calendly-Mitgliedern und Calendly-Benutzern, je nach Zutreffen, eventuell sammeln und verwenden, um unseren vertraglichen Pflichten nachzukommen.
Berechtigte Interessen. Wir können Ihre persönlichen Informationen für unsere berechtigten Interessen verwenden, um unsere Plattform und Dienste zur Verfügung zu stellen und um unsere Dienste und den Inhalt unserer Plattform zu verbessern. Wir verarbeiten Informationen im Auftrag unserer Kunden, die berechtigtes Interesse am Betrieb ihrer Unternehmen haben. Wir können technische Informationen wie in dieser Erklärung beschrieben verwenden, und persönliche Informationen für unsere Marketingzwecke heranziehen, in Übereinstimmung mit unseren berechtigten Interessen und allen Wahlmöglichkeiten, die wir bieten, oder Zustimmungen, die unter geltendem Recht erforderlich sind.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Konto. Um Ihre persönlichen Informationen korrekt und vollständig zu halten, können Sie sich anmelden, um Ihre Kontoinformationen wie Kontakt- und Rechnungsinformationen über Ihre Kontoeinstellungen-Seite zu prüfen und zu aktualisieren. Sie können uns auch kontaktieren, um Informationen über die persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gesammelt haben, und um die Korrektur, Bearbeitung oder Löschung solcher persönlichen Informationen zu beantragen. Wir werden unser Bestes tun, den Betreff Ihrer Anfrage allen rechtlichen und vertraglichen Pflichten entsprechend zu ehren. Wenn Sie eine Anfrage stellen, Ihr Konto kündigen oder darum bitten möchten, dass wir Ihre Kontoinformationen nicht mehr dazu verwenden, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen, kontaktieren Sie uns via support@calendly.com oder über die Adresse am Ende dieser Erklärung. Nach geltendem Recht verwenden und behalten wir Ihre Kontoinformationen nur nach Notwendigkeit, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitfälle zu schlichten und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
E-Mail. Wie oben beschrieben – wenn Sie keine Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie dem Austrittslink folgen, der in der E-Mail enthalten ist. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu zehn (10) Tage dauern kann. Bitte beachten Sie auch, dass, wenn Sie den Erhalt von Marketingnachrichten von uns ablehnen, wir Ihnen weiterhin servicebezogene E-Mails senden können, von denen Sie sich nicht abmelden können. Wenn Sie keine servicebezogenen E-Mails von uns erhalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Konto zu deaktivieren.
Cookies. Sie können auch Ihre Zustimmung bezüglich Cookies unterlassen beziehungsweise widerrufen. Die Hilfefunktion Ihres Browsers sollte Anweisungen enthalten, wie Ihr Computer einzurichten ist, um alle Cookies zu akzeptieren, damit Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie ausgestellt wird, oder damit Sie niemals Cookies erhalten.
Analysedienste von Dritten. Einige der verwendeten Dienste bieten die Möglichkeit des Austritts. Sie können sich von der Verwendung der Dienste Google Analytics und Mixpanel mittels Austrittsfunktionen auf deren Websites abmelden.
Der Dienst Google Analytics wird von Google Inc. zur Verfügung gestellt. Sie können sich vom Dienst Google Analytics abmelden, damit dieser Ihre Informationen nicht verwendet, indem Sie das Google Analytics Austritts-Browserwerkzeug installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite für Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google: www.google.com/policies/privacy.
Mixpanel wird zur Verfügung gestellt von Mixpanel Inc. Sie können verhindern, dass Mixpanel Ihre Informationen zu Analysezwecken verwendet, indem Sie sich auf www.mixpanel.com/optout bei diesem Dienst abmelden. Weitere Informationen darüber, welche Arten von Informationen Mixpanel sammelt, finden Sie auf der Webseite mit den Nutzungsbedingungen von Mixpanel auf www.mixpanel.com/terms.
Zusätzliche Rechte. Entsprechend lokalen Gesetzen haben Sie eventuell zusätzliche Rechte unter den Gesetzen Ihrer Rechtsprechung in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, wie beispielsweise das Recht, sich bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sicherheit und Speicherung von Informationen
Wir haben angemessene Schritte unternommen, um die von uns gesammelten persönlichen Informationen zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Leider können keine Maßnahmen eine Sicherheit von 100 % garantieren. Daher können wir die Sicherheit Ihrer Informationen nicht unter allen Umständen garantieren.
Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich gegen unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät und Konto zu schützen, indem Sie unter anderem ein robustes Passwort wählen, welches niemand anderes kennt oder leicht erraten kann, und indem Sie Ihre Anmeldedaten geheim halten. Wir sind nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für irgendwelche Aktivitäten auf Ihrem Konto im Zuge unbefugter Passwortaktivitäten.
Wir behalten die persönlichen Daten, die wir sammeln, so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, zu denen die Daten gesammelt wurden, sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten angemessen notwendig ist, und für die Dauer jeweils geltender Verjährungsfristen zum Zweck der Einbringung und Verteidigung von Ansprüchen.
Links zu Dritten
Unsere Plattform enthält eventuell Links zu Websites und Anwendungen von Dritten. Gemäß Ihren Austrittspräferenzen (siehe Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten unten) können wir auch Werbetreibende (Drittanbieter), Werbenetzwerke und andere Werbe- und Marketingunternehmen sowie Werbeagenturen verwenden, um Werbung auf unseren Websites bereitzustellen. Jeder Zugriff auf und Verwendung solcher verlinkten Websites und Anwendungen wird nicht durch diese Erklärung geregelt, sondern jeweils durch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter. Wir unterstützen diese Drittanbieter, ihre Inhalte oder Produkte und Dienste, die diese anbieten, nicht, und wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken solcher Websites oder Anwendungen von Drittanbietern.
Benutzer außerhalb der USA
Unsere Anwendungs- und Datenbankserver befinden sich mit Amazon Cloud Services in den USA. Amazon Cloud Services hat eine Zertifizierung des Handelsministeriums erlangt, dass es die Prinzipien des Privatsphärenschutzes unter den EU-U.S. und Schweizer-U.S. Datenschutzregelungen einhält. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich, Kanada oder einer anderen Rechtsprechung außerhalb der USA befinden, die Gesetze und Regulative bezüglich der Sammlung, Verwendung und Weitergabe persönlicher Daten aufweist, welche sich von den Gesetzen der USA unterscheiden, so beachten Sie bitte, dass Informationen, die wir sammeln (auch wenn dies mithilfe von Methoden wie Cookies und anderen Webtechnologien geschieht), in den USA oder anderen Ländern, in denen wir oder unsere Drittanbieter Geschäftsbetrieb ausüben, verarbeitet und gespeichert werden. Indem Sie Ihre persönlichen Informationen an Calendly weitergeben und Calendly verwenden, willigen Sie ausdrücklich ein, dass Ihre persönlichen Daten in die USA oder eine andere Rechtsprechung übertragen werden, welche nicht den gleichen Grad an Datenschutz bietet, wie er in dem Land, in dem Sie leben oder dessen Staatsbürger Sie sind, geboten wird, und dort verarbeitet und gespeichert werden.
California-Offenlegungen
Kalifornischer Informationsaustausch und -weitergabe. Einwohner von Kalifornien dürfen eine Liste aller Drittanbieter, an welche wir Informationen über Sie zu direkten Marketingzwecken weitergegeben haben, sowie die Kategorien der weitergegebenen Informationen anfordern. Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind und eine solche Liste wünschen, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage via E-Mail an support@calendly.com mit dem Betreff „California Privacy Rights“.
Do Not Track. Aktuell erkennen oder beantworten wir keine im Browser initiierten Do Not Track-Signale, da kein einheitlicher Branchenstandard für die Einhaltung vorhanden ist.
Änderungen an der Erklärung
Diese Erklärung ist mit dem Gültigkeitsdatum oben aktuell. Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wenn dies geschieht, posten wir jede Änderung, inklusive aller wesentlichen Änderungen, auf dieser Seite. Schauen Sie also bitte regelmäßig vorbei. Wenn Sie Calendly nach Inkrafttreten dieser Änderungen verwenden, stimmen Sie der geänderten Erklärung zu.